10.000 Schüler streiken vor der Kohlekommission in Berlin
Berlin, 25. Januar 2019
10.000 Schülerinnen streiken zur Stunde in Berlin und fordern den schnellstmöglichen Kohleausstieg. Sie richten ihre Forderunge an die Kohlekommission, die derzeit über die Zukunft der Kohlekraftwerke in Deutschland verhandelt.
Am Vormittag gingen bereits 3.500 Schülerinnen in München unter dem Motto Fridays for Future in den Schulstreik. Auch in Münster, Stuttgart, Bochum, Dortmund und anderen Städten wurde erneut gestreikt.
Kurz vor der Demonstration in Berlin überbrachte eine Delegation von Fridays for Future ihre Forderungen an Peter Altmaier und die Mitglieder der Kohlekommission. Die Forderungen können Sie hier nachlesen.
Gestern gingen etwa 40.000 Schülerinnen in Brüssel für mehr Klimaschutz auf die Straße. Die internationale Bewegung Fridays for Future kündigte an, auch weiterhin für eine lebenswerte Zukunft ohne Klimachaos streiken zu wollen.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Jakob Blasel: Schüler aus Kiel
Tel: +49 1573 3917625 [email protected]
Luisa Neubauer: Studentin und Organisatorin der Berliner Streiks
Tel: +49 17649275525 [email protected]
Informationen für die Redaktionen Forderungen von Fridays for Future an die Kohlekommission Website von Fridays for Future Twitter von Fridays for Future Facebook von Fridays for Future
Diese Website verwendet zur Bereitstellung und besseren Nutzbarkeit der Inhalte Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wenn du nicht zustimmst, findest du weitere Informationen in unserer Cookie-Richtlinie.Verwerfen